Am 26. Juni fand unsere Veranstaltung „Energetisch Sanieren – Was Dämmung leisten kann“ in der Future Box in Nürtingen statt. Klaus Nägele, ein Experte für ökologische Sanierung und Mit-Erfinder des nachhaltigen Dämm-Systems Lambda-Plus, referierte über die Vorteile und die Sinnhaftigkeit von Dämmung.
Klaus Nägele erklärte, dass Dämmung nicht nur die Heizkosten senkt und das Raumklima verbessert, sondern dadurch auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Die Sanierungsrate ist aktuell noch viel zu gering, und es geht viel Energie in älteren Gebäuden verloren. Viele Bürger*innen fühlen sich in der aktuellen Heizungsdebatte verunsichert und schrecken vor dem Aufwand den hohen Kosten zurück. Ziel unserer Veranstaltung war es, diese Hürden abzubauen und aufzuklären, welche Vorteile eine energetische Sanierung bieten kann.
Besonders eindrücklich war die Veranschaulichung am Whiteboard: Anhand von Skizzen zeigte Klaus Nägele, an welchen Stellen bei einem unsanierten Haus die meiste Energie verloren geht – etwa über ungedämmte Dächer, Außenwände, Kellerdecken oder veraltete Fenster. Er erklärte, wie sich der Energieverlust berechnen lässt und welche Maßnahmen besonders effektiv sind. Außerdem gab er praktische Hinweise dazu, welche Dämmstoffe sich für welche Bauteile eignen und in welcher Reihenfolge die einzelnen Sanierungsschritte sinnvoll sind. Die Teilnehmer*innen konnten auf diese Weise ein sehr greifbares Verständnis für die technischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge entwickeln.
Ein weiteres Highlight war die Vorstellung der „Dämm-Gemeinschaft“, ein Projekt, das die Klima-Taskforce in Kooperation mit dem Myzelium e.V. ins Leben gerufen hat. Hier haben sich bereits vier Parteien zusammengeschlossen, um ihre Häuser gemeinschaftlich zu dämmen. Dabei sparen sie Kosten und profitieren von fachlicher Begleitung sowie nachhaltigen Materialien. Der Start der ersten Dämm-Phase ist für Anfang August geplant und wir freuen uns über Neugierige, die Lust haben sich anzuschauen, wie so etwas in der Praxis funktioniert.
Insgesamt nahmen etwa 13 Personen an der Veranstaltung teil, die von Klaus Nägele umfassend über die Unterschiede verschiedener Dämmstoffe und deren Vorteile informiert wurden. Im Anschluss wurden auch noch fleißig Fragen gestellt von potenziellen Interessent*innen.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden und an Klaus Nägele für die wertvollen Einblicke!
Falls Du Fragen hast oder auch Lust hättest dein Haus zu dämmen, melde dich gerne unter: daemm-it@klima-taskforce.de