AG MobilitätVereinSuperblock in der Kirchheimer Vorstadt?! Einladung zum Info-Abend 11. November, 19 Uhr

30. April 2025

Superblock in der Kirchheimer Vorstadt?!
Einladung zum Info-Abend 11. November, 19 Uhr

Die Kirchheimer Vorstadtinitiative und die Arbeitsgruppe Mobilität der Klima-Taskforce Nürtingen laden Dich herzlich zum Infoabend über das Konzept der Superblocks ein!

Wann? Montag, 11. November um 19 Uhr
Wo? Kulturkantine, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Str. 14, 72622 Nürtingen

Mit dabei: Ulrich Heck, der als Mitinitiator der Stuttgarter Superblock-Initiative aufzeigt, wie ein solches Projekt entstehen und das Miteinander im Quartier fördern kann. Freut Euch auf einen spannenden Vortrag darüber, wie der Superblock in Stuttgart umgesetzt wurde und welche Erfahrungen die Initiative vor Ort in Stuttgart gemacht hat. Nach einer Fragerunde laden kleine Workshops dazu ein, Ideen für eine mögliche Umsetzung in der Kirchheimer Vorstadt zu entwickeln.

Aber was ist eigentlich ein Superblock?
Ein Superblock ist ein städtisches Quartier mit hoher Lebensqualität, guter Klimaresilienz, mit sicherer Fuß- und Fahrradinfrastruktur und ohne Kfz-Durchfahrtsverkehr. Was bedeutet das konkret? Auf den Straßen eines Superblocks ist man zu Fuß und auf dem Rad, aber auch z. B. mit Kinderwagen oder Rollstuhl entspannt und sicher unterwegs. Es ist möglich, mit dem Auto in das Viertel zu fahren. Allerdings gibt es keine Möglichkeit mehr, das Wohngebiet als Abkürzung zu durchfahren. Dafür sorgen effiziente Maßnahmen wie Poller oder Einbahn­straßen. Natürlich bleiben alle Gebäude für Rettungsfahrzeuge, Müllabfuhr oder den Lieferverkehr erreichbar.

Der öffentliche Raum kann wieder anders genutzt werden. Es entstehen neue Orte zum Spielen, Sitzen und für Grünanlagen. Kurzum: Der Straßenraum wird für Menschen geöffnet und dadurch wiederbelebt. Besonders für Kinder und Ältere ist es wichtig, dass sie sich gefahrlos direkt vor der Haustür bewegen können. Wo Wege sicherer und im Vergleich zum Kfz auch kürzer werden, steigen Menschen auf andere Fortbewegungsmittel um.

Share on: