NürtingenVereinRückblick auf den Start der Ammerbuch Klimataskforce

10. März 2025

Im Dezember 2024 hat sich erstmals die Klimataskforce Ammerbuch getroffen. Seitdem ist viel passiert: In mehreren Treffen haben wir Ideen gesammelt, Projekte priorisiert und erste Schritte umgesetzt. Unser Ziel: den Klimaschutz in Ammerbuch mit konkreten, alltagsnahen Maßnahmen voranbringen.

Drei Schwerpunkte und erste Projekte haben sich in dabei herauskristallisiert:

  • Energiewende zum Mitmachen
    Mit Info-Ständen zu Balkonkraftwerken auf dem Maimarkt in Entringen und an weiteren Standorten wollen wir zeigen, wie einfach eigener Solarstrom produziert werden kann. Unterstützt werden wir dabei von erfahrenen PV-Mentor*innen aus der Region.

  • Nachhaltige Mobilität
    Beim Drachenfest im September wollen wir mit Lastenrädern, Fahrradanhängern und weiteren Ideen Lust aufs Radfahren machen und die Vielfalt des Radfahrens interessierten Mitmenschen näher bringen.

  • Sharing & Gemeinschaft
    Parallel dazu arbeiten wir an einer Plattform für Teilen und Tauschen in Ammerbuch. Ziel ist es, Ressourcen besser zu nutzen und Nachbarschaften enger zu vernetzen – sei es durch Apps oder niedrigschwellige, analoge Angebote. Nach einigen Abwägungen hat sich die App Nebenan.de als beste Alternative herauskristallisiert. Dezentral und offen wollen wir es die Ammerbucher*Innen dazu motivieren, sich auch digital stärker zu vernetzen.

Unser Start zeigt: Klimaschutz kann vor Ort konkret, gemeinschaftlich und positiv erlebbar sein.

Share on: