Ein großer Teil des Energieverbrauchs in Deutschland entfällt auf den Gebäudesektor – vor allem durch schlecht gedämmte Häuser. Gerade bei älteren Gebäuden geht über die Fassade besonders viel Wärme verloren. Das bedeutet nicht nur hohe Heizkosten, sondern auch unnötige CO₂-Emissionen. Doch energetische Sanierung ist nicht nur ein technisches Thema – sie betrifft uns auch gesellschaftlich: Wer kann sich eine Dämmung leisten? Wer bleibt auf den Kosten sitzen? Und wie schaffen wir eine Energiewende, die solidarisch ist?
Mit dem Projekt Dämm_it erproben wir in Nürtingen und Umgebung ein neues Modell: Gemeinsam, ökologisch und bezahlbar sanieren. Hausbesitzer:innen schließen sich zu Dämm-Gemeinschaften zusammen, um ihre Häuser mit nachhaltigen Materialien wie Holzfaser oder Zellulose zu dämmen. Sie bringen sich aktiv ein, teilen Wissen und Arbeit – begleitet von Fachleuten. Die Kosten sinken, die Qualität steigt, und ganz nebenbei entsteht ein starkes Netzwerk von engagierten Menschen.
Am Donnerstag, den 4. September von 16 bis 18 Uhr, geht es los: Wir öffnen unsere erste Baustelle für Interessierte. Beim Dämm_it Praxis-Workshop könnt ihr live erleben, wie eine nachhaltige Fassadendämmung umgesetzt wird:
Wie fühlt es sich an, selbst Hand anzulegen? Was kann man als Laie lernen? Welche Schritte sind nötig? Und wie funktioniert das Zusammenspiel von professioneller Anleitung und freiwilliger Mithilfe?
Die ersten Vorbereitungen sind bereits abgeschlossen: Die Regenrinne wurde versetzt, die Fassade ist geebnet und verputzt, jetzt geht’s ans Dämmen!
Die Einladung richtet sich an Alle, die sich für nachhaltiges Bauen, Klimaschutz oder gemeinschaftliches Handeln interessieren. Kommt vorbei, schaut zu, macht mit oder stellt Fragen, alles kann, nichts muss.
Anmeldung bitte per Mail an: daemm-it@klima-taskforce.de. Die genaue Adresse erhaltet ihr nach Anmeldung.
Dämm_it ist ein Projekt der Klima-Taskforce Nürtingen in Kooperation mit dem MYZELIUM. Gefördert wird es von der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg und der Stiftung Kreissparkasse.
Wir freuen uns auf euch!