Unsere Quartiersveranstaltung „Solar in“ kommt nun auch in die Innenstadt. Am 04.07. um 18:30 Uhr begrüßen wir Dich im Welthaus! Mit dabei sind diesmal folgende Vorträge „Einsteiger Photovoltaik“ von Robert Stauder (Ruoff Energietechnik GmbH) „Finanzierung und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik“ von Magnus Schulz-Mönninghoff (Klimaschutzagentur Landkreis Esslingen) „Freiflächen-Photovoltaikanlage auf der Oberensinger Höhe“ von Landwirt David Traub (Hopfenhof)...
Am 01. Juli beginnt unsere Welthauszwischennutzung mit dem BUND und der Stiftung ÖKOWATT mit vielen interessanten Veranstaltungen. Eingeleitet werden diese zwei Wochen am Montag, dem 01. Juli mit unserer Auftaktveranstaltung mit Gesprächsrunde. Teilnehmen werden bei dieser OB Dr. Fridrich und Vertreter*innen der Stadtwerke, der Klima-Taskforce und des BUND Nürtingen. Dort ist auch Zeit für den...
Einladung zur Update Veranstaltung Am 24. Juni ist es wieder soweit: unsere nächste Update Veranstaltung steht an! Bei unserer fünften Update Veranstaltung wollen wir über den aktuellen Stand unserer Arbeit berichten, durch Inputs zum Thema Gemeinwohlökonomie von Joachim Langer und Prof. Dr. Dirk Funck neues Wissen erlangen und gemeinsam der Frage nachgehen, wie wir in...
Einladung zur Nachhaltigkeitsmeile mit Modenschau und Kleidertausch Wir freuen uns, euch herzlich zur Nachhaltigkeitsmeile im Rahmen von Shoppen und Schlemmen am Freitag einzuladen! Kommt vorbei für eine Modenschau und einen Kleidertausch rund um den Lammbrunnen. Datum: Freitag, 21.06 Zeit: ab 16 Uhr Ort: Rund um den Lammbrunnen, Nürtingen Modenschau ab 19:00 Auf unserem Laufsteg um...
Wann? 03.06. um 18:00 Uhr Wo? CI10, HfWU Innenstadt Campus, Sigmaringer Str. 25, 72622 Nürtingen Wir möchten Dich herzlich zu unserer offenen Diskussionsrunde zur Kommunalwahl am 3. Juni um 18 Uhr in die HfWU (CI10, Sigmaringer Str. 25) einladen. In nicht mal vier Wochen stehen die Kommunalwahlen an und viele Listen haben sich aufgestellt....
Kommt zu unserem Online-Workshop am Freitag, dem 24. Mai um 17:30 Uhr. Wir laden Euch herzlich zu unserem Kommunikationsworkshop am kommenden Freitag ein! Unter dem Motto „Stimme des Wandels: Rhetorik für den Klimaschutz“ werden wir gemeinsam mit Tim Naasz die Kunst der überzeugenden Klima-Kommunikation erkunden. Um die Klimawende erfolgreich umzusetzen, benötigen wir gesellschaftliche Mehrheiten und...
Wir laden Euch herzlich zu unserer Veranstaltung “Deine Stimme für die Zukunft: Junge Bürger gestalten Nürtingens Klimapolitik!” ein, welche in Kooperation mit dem Klimabündnis, dem Kreisjugendring Esslingen e.V. und dem Stadtjugendring Nürtingen e.V. stattfindet. Ihr möchtet Euch vor den Kommunalwahlen noch einmal intensiv mit den Wahlen auseinandersetzen und habt Lust, Euch mit uns auszutauschen? Dann...
In nicht mal vier Wochen steht neben den Kommunalwahlen die Wahl des Europäischen Parlaments an. Die nächsten vier Jahre sind für die Klimakrise entscheidend, denn es kommt darauf an, wie wir jetzt die Schienen der sozial-ökologischen Transformation stellen. Aus diesem Grund wollten wir mehr von den verschiedenen Kandidat*innen zum Thema Klimagerechtigkeit in der EU erfahren...
Im Gemeindehaus K2O war es voll am gestrigen Abend. Denn 41 Menschen nahmen an unserer Veranstaltung „Solar in Oberensingen“ teil. Der Abend begann mit Otmar Braunes Votrag „PV lohnt sich – auch für Schwaben“. Otmar ging dabei auf die Grundlagen der Photovoltaik ein, und wie man den eigenen Energieverbrauch und die Stromkosten durch Kombination eines...